Wanderung Kemptner Hütte 2025

SLA-Wandertour Kemptner Hütte 2025

Letztes Wochenende ging es am Freitag los auf unsere SLA-Wandertour zur Kemptner Hütte. Wir trafen uns um 6:45 Uhr am Parkplatz an der Sporthalle Unterlenningen, damit wir pünktlich um 7:00 Uhr losfahren konnten. Auf dem Weg sammelten wir noch weitere Teilnehmer ein, bevor es über die A7 nach Oberstdorf ging.
Von Oberstdorf aus fuhren wir zunächst mit dem Bus der Linie 7 an die Spielmannsau. Von dort aus sind wir auf direktem Weg zur Kemptner Hütte aufgestiegen (leicht-mittelschwer). Oben angekommen, wurde zunächst unser Lager bezogen, das Gepäck deponiert und eine kurze Stärkung zu sich genommen, ehe sich ein Teil der Gruppe auf den Weg machte die letzten 440 hm zum Muttlerkopf (2368 m) aufzusteigen (mittelschwer-schwer). Der Rest vertrieb sich die Zeit auf der Hütte mit Kartenspielen und leckeren Getränken. Nach der Rückkehr der Gipfelstürmer ließen wir den Abend bei einem leckeren Abendessen gemeinsam ausklingen.
Am Samstag stand bei der Entscheidung über den weiteren Tourverlauf das Wetter im Vordergrund. Je nachdem sollte es über Kreuzeck-Rauheck-Käsealpe (schwer), übers Waltenberger Haus (mittelschwer-schwer) oder auf direktem Weg wieder zurück in die Spielmannsau (leicht-mittelschwer) gehen. Die Wahl viel auf die Tour über das Waltenberger Haus. Auf diesem Weg, der teilweise zum Heilbronner Weg gehört, konnten wir in unmittelbarer Nähe eine Herde Steinböcke beobachten. Das Wetter zog während der Tour leider zu und wir mussten uns den Herausforderungen der Berge stellen. Kälte und Feuchtigkeit machten den Weg zeitweise anspruchsvoll. Umso glücklicher waren wir, als man schließlich das Waltenberger Haus (2000 m) erreichte. Nach einer kleinen Stärkung setzten wir die Tour weiter ins Tal fort. Inzwischen scheinte zeitweise auch wieder die Sonne und die Allgäuer Hochalpen zeigten sich mit ihren beeindruckenden Wasserfällen und erneut einer Herde Steinböcke von ihrer schönsten Seite. Unten an der Alpe Eschbach angekommen, nahm uns der Bus der Linie 7 wieder mit nach Oberstdorf. Von dort aus fuhren wir wieder zurück in unser geliebtes Lenninger Täle.

Die Informationen zu den Schwierigkeitsgraden findet ihr hier:
https://sla-ev.de/2024/08/schwierigkeit-der-sla-wandertouren/

Wir haben euer Interesse für diese Touren/Hütten geweckt?

Lest euch bitte noch diese Seite durch, damit ihr über die bspw. über die Kemptner Hütte genauer Bescheid wisst (Duschen gibt’s zum Beispiel nicht):
https://www.kemptner-huette.de/info

Hier findet ihr unsere entsprechenden Komoot-Routen:

Spielmannsau -> Kemptner Hütte (gegangen):
https://www.komoot.com/de-DE/tour/1796562783?ref=itd&share_token=aHnqbnrVVlXmSfwi5gQ2F5mH1L7aBrvN8s94k9B7R7k2y6ixlf)

Kemptner Hütte -> Muttlerkopf (teilweise gegangen):
https://www.komoot.com/de-DE/tour/2436974209?ref=itd&share_token=a8dKWHEfcYBJN5l8a7wPmVtbPshqacFrnWh0deYd5GhzqzkrK9)

Kemptner Hütte -> Kreuzeck -> Raueck -> Käsealpe -> Golfplatz Bus 8 (nicht gegangen):
https://www.komoot.com/de-DE/tour/1796592206?ref=itd&share_token=aSgg1souvCG0UDdecwo3C0CaNVTQ0yjvwvetDnOK6V5WaRN48E)

Kemptner Hütte -> Waltenberghaus -> Alpe Eschbach Bus 7 (gegangen):
https://www.komoot.com/de-DE/tour/1797197457?ref=itd&share_token=awUFNIIyUR2dTSz3n0RAe3f3S6X5q3FD3FQPJCI5u1GIKqCcn3)