
Wir möchten alle Vereinsmitglieder ganz herzlich zum SLA Grillfest einladen.
Wichtige Informationen:
- Grillgut (Würstle und/oder Fleisch) müssen selbst mitgebracht werden.
- Über Salat- / Kuchenspenden für das Buffet würden wir uns sehr freuen. (Bitte bei den angegebenen Kontaktdaten melden.)
- Die üblichen Getränke können für einen schmalen Taler auf der Bergrettungswache der Bergwacht Stuttgart erworben werden.
Wir freuen uns sehr über eine zahlreiche Teilnahme.
Bitte meldet euch kurz unter angegebenem Kontakt, wenn ihr kommt und wieviel Personen ihr mitbringt.
Bis bald
Euer SLA-Vorstand

Ihr habt Lust mal wieder bei einer SLA-WAnderung dabei zu sein und seid jung oder junggebliebene zwischen 16 – 99 Jahren?
Dann begleitet uns doch gerne zur Nagelfluh-Kette!
Tourbeschreibung
Der Start unserer Tageswanderung liegt im Herzen der Nagelfluh-Kette in der Nähe von Balderschwang. Vom Parkplatz ausgehend wandern wir gemütlich über die Alpe Scheuen bis zur Alpe Dinjörgen durch herrliche Bergwälder. Anschließend gelangen wir in das Zwiebele-Moos, welches ein Test für die Wanderschuhe ist. Von dort geht es nun bergauf über Almweiden auf den Piesenkopf (1.630 m). Von dort aus hat man einen herrlichen Ausblick über das Rohrmoostal.
Zum Mittag können wir in die etwas unterhalb des Gipfel liegende Piesenalpe einkehren. Dort können wir uns bei hervorragenden, selbstgemachten Produkten aus der eigenen Landwirtschaft stärken, bevor es über die höchstgelegenen Moorflächen des Allgäusüber den Scheuenpass wieder bergab geht. Zurück bei der Alpe Scheuen können wir den Tag entspannt ausklingen lassen, bevor es wieder nach Hause geht.
Wichtige Informationen:
- Treffpunkt 16.07.2022 um 6:00 vor der Sporthalle, Vorderer Sand, 73252 Unterlenningen zur gemeinsamen Anfahrt
- Anmeldung ab 16 Jahre
- Mindest-Teilnehmerzahl: 6 Personen, Maximale Teilnehmerzahl: 12 Personen
- Gehzeit: ca. 4,5 h
- Aufstieg: ca. 600 hm
- Länge: ca. 13 km
- Preis: Erwachsene ab 18 Jahren – 30 €; Jugendliche unter 18 Jahre – 20 €
Ausrüstung:
- feste, knöchelhohe Wanderschuhe
- dem Wetter angepasste Funktionskleidung
- evtl. ein kleiner Rucksack für Getränke und Verpflegung unterwegs (Hütteneinkehr ist möglich!)
Anmeldung:
Die Anmeldung erfolgt per Mail an jugend@sla-ev.de unter Angabe von:
- Name, Vorname
- Geburtsdatum
- 3G-Angabe
- Adresse
- Telefon-/Handynummer
- E-Mailadresse
Zur verbindlichen Anmeldung bitte bis spätestens 14.07.2022 entweder via Paypal (appel.wolle@web.de) oder per Überweisung auf folgendes Konto:
Kontoinhaber: SLA – Skiclub Lenninger Alb e. V.
IBAN: DE07 6409 1200 0005 2100 03
BIC: GENODES1MTZ
Bitte in beiden Fällen den Verwendungszweck “Wandertour Nagelfluh – Vorname Nachname” angeben.
Über eine zahlreiche Anmeldung würden wir uns sehr freuen.

Ihr habt Lust mal wieder bei einer SLA-WAnderung dabei zu sein und seid jung oder junggebliebene zwischen 16 – 99 Jahren?
Dann begleitet uns doch gerne auf unsere 2-Tagestour im Tannheimer Tal!
Tourbeschreibung
Am ersten Tag werden wir über den Vilsalpsee und den Raualpsee zur Landsberger Hütte auf 1.810 m wandern. Für die äußerst motivierten unter uns bietet sich anschließend auch noch die Tour auf die Rote Spitze (2.130 m) oder auf die Steinkarspitze (2.067 m) an. Gemeinsam lassen wir dann den Abend auf der Hütte ausklingen.
Der zweite Tag beginnt mit dem Aufstieg zur Schochenspitze auf 2.068 m. Über die Gappenfeldscharte und den Vilsalpsee kehren wir anschließend zu den Autos zurück.
Wichtige Informationen:
- Treffpunkt 13.08.2022 um 6:00 vor der Sporthalle, Vorderer Sand, 73252 Unterlenningen zur gemeinsamen Anfahrt
- Anmeldung ab 16 Jahre
- Mindest-Teilnehmerzahl: 6 Personen, Maximale Teilnehmerzahl: 12 Personen
Preise:
- Erwachsene DAV-Mitglied (ab 26 Jahre) – 50 €
- Erwachsene Nicht-DAV-Mitglied (ab 26 Jahre) – 60 €
- Junioren DAV-Mitglied (19 – 25 Jahre) – 35 €
- Junioren Nicht-DAV-Mitglied (19 – 25 Jahre) – 45 €
- Jugend DAV-Mitglied (16 – 18 Jahre) – 30 €
- Jugend Nicht-DAV-Mitglied (16 – 18 Jahre) – 35 €
Ausrüstung:
- feste, knöchelhohe Wanderschuhe
- dem Wetter angepasste Funktionskleidung
- evtl. ein kleiner Rucksack für Getränke und Verpflegung unterwegs (Hütteneinkehr ist möglich!)
- Hüttenschlafsack
- Waschzeug und Handtuch
- Bargeld für die Verpflegung unterwegs und auf der Hütte
Anmeldung:
Die Anmeldung erfolgt per Mail an jugend@sla-ev.de unter Angabe von:
- Name, Vorname
- Geburtsdatum
- 3G-Angabe
- Adresse
- Telefon-/Handynummer
- E-Mailadresse
Zur verbindlichen Anmeldung bitte bis spätestens 11.08.2022 entweder via Paypal (appel.wolle@web.de) oder per Überweisung auf folgendes Konto:
Kontoinhaber: SLA – Skiclub Lenninger Alb e. V.
IBAN: DE07 6409 1200 0005 2100 03
BIC: GENODES1MTZ
Bitte in beiden Fällen den Verwendungszweck “Wandertour Tannheimer Tal – Vorname Nachname” angeben.
Über eine zahlreiche Anmeldung würden wir uns sehr freuen.